Zu Produktinformationen springen
1 von 1

SARO-Terrassenheizstrahler Modell SUNSET 2000

SARO-Terrassenheizstrahler Modell SUNSET 2000
Regulärer Preis CHF 297.03
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 297.03
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Leute haben das in den letzten 48 Std. angeschaut

Art. Nr.:502-1010

SARO
Produktdetails anzeigen
product-img
SARO-Terrassenheizstrahler Modell SUNSET 2000
Regulärer Preis CHF 297.03
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 297.03
Versand wird beim Checkout berechnet

- Material: (Gehäuse) Metall, schwarz einbrennlackiert
- Terrassenstrahler als Standmodell, mit Schutzgitter
- Für die gewerbliche Nutzung in Außenbereichen
- Lampe: Halogen
- Ein-/Ausschalter auch direkt am Gerät vorhanden
- Inkl. Fernbedienung (2x AAA je 1,5 V - nicht enthalten)
- Kippschutz: 3 Fußankerwinkel im Lieferumfang enthalten
- Lieferung demontiert, Montage erforderlich
- Schutzklasse: IPX4
- Reichweite: ca. 16 m²
- Leistungsstufen: 3 (800 W, 1200 W, 2000 W)
- Kabellänge: 1,5 m mit Stecker CEE 7/4 (Typ F/Schukostecker)
- Anschluss: 230 V - 50 Hz - 2 kW
- Abmessungen: Durchm. 470 (Schirm: Durchm. 420) x H 2300 mm
- Gewicht (netto/brutto): 14,1 / 15,4 kg
- KEIN Vor-Ort Service
____________________________

Sicherheits- und Warnhinweise

- Der Terrassenheizstrahler ist ausschließlich für den Außenbereich. Nicht in geschlossenen oder feuchten Innenräumen wie Badezimmern oder Waschküchen verwenden.
- Halten Sie brennbare Gegenstände wie Zeltplanen, Sonnenschirme, Möbel oder Papier mindestens 1 Meter vom Gerät entfernt.
- Der Heizstrahler muss fest montiert sein.
- Während des Betriebs wird die Heizkappe extrem heiß. Berühren Sie das Gerät nicht, um Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
- Das Gerät nicht mit Wasser bespritzen oder reinigen. Sicherstellen, dass keine Flüssigkeiten auf elektrische Teile gelangen.
- Verwenden Sie den Heizstrahler nur an geerdeten Steckdosen, die mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet sind.
- Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn es in Betrieb ist.
- Keine Gegenstände auf dem Heizstrahler ablegen oder ihn abdecken, da dies Überhitzung und Brandgefahr verursachen kann.
- Kinder unter 3 Jahren dürfen sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren nur unter Aufsicht und mit entsprechenden Anweisungen.
- Wenn Schäden am Gerät, am Kabel oder an der Steckdose festgestellt werden, das Gerät sofort vom Stromnetz trennen und nicht weiterverwenden.
- Zur Reinigung oder Wartung das Gerät immer ausschalten, vom Stromnetz trennen und vollständig abkühlen lassen.
- Nur Originalersatzteile verwenden und Wartungen ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen lassen.
- Nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Stoffen wie Gas oder Lösungsmitteln verwenden. Explosionsgefahr!
- Der Heizstrahler darf niemals so positioniert werden, dass er nach oben strahlt, um eine Überhitzung der Decke zu vermeiden.
- Während der Montage oder Demontage sicherstellen, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist.
- Verpackungsmaterialien sicher entsorgen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, da sie eine Erstickungsgefahr darstellen können.

ZULETZT ANGESCHAUT