Zu Produktinformationen springen
1 von 1

SARO Pizzaofen Modell FABIO 2620

SARO Pizzaofen Modell FABIO 2620
Regulärer Preis CHF 2,277.23
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 2,277.23
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Leute haben das in den letzten 48 Std. angeschaut

Art. Nr.:366-1010

PIZZAÖFEN SARO
Produktdetails anzeigen
product-img
SARO Pizzaofen Modell FABIO 2620
Regulärer Preis CHF 2,277.23
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 2,277.23
Versand wird beim Checkout berechnet

- Material: (Gehäuse) Edelstahl, (Innenraum) verzinkter Stahl
- Für 2 x 4 Pizzen max. Ø 30 cm
- Ober- und Unterhitze getrennt regelbar
- Isolierung mit Steinwolle
- Innenbeleuchtung und hitzebeständige Glasfenster
- Mit Thermostat und Hauptschalter
- Qualitativ hochwertiger Pizzaofen
- Zur Reinigung Empfehlen wir unsere Messingbürste (217-1025)
- Reinigung der Schamottsteine nur trocken und im kalten Zustand (Bruchgefahr)
- Gewicht: 142 kg
- Maße: B 895 x T 875 x H 735
- Temperaturbereich: +50/+450 °C
- Anschluss: 400 V - 50/60 Hz - 3 Ph - 10 kW
- Vor-Ort Service
____________________________

Sicherheits- und Warnhinweise

- Installation nur durch qualifizierte Fachinstallateure vornehmen.
- Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden.
- Gerät vor der ersten Inbetriebnahme gründlich reinigen und auf Beschädigungen prüfen. Bei Schäden nicht verwenden.
- Gerät nur auf einer stabilen, waagerechten und hitzebeständigen Oberfläche aufstellen.
- Während des Betriebs können Außenflächen sehr heiß werden; Verbrennungsgefahr!
- Zum Einsetzen oder Herausnehmen von Backwaren geeignete Hitzeschutzhandschuhe tragen.
- Lüftungsschlitze müssen stets frei von Hindernissen sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Reinigung nur mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel durchführen; keine abrasiven Reinigungsmittel verwenden.
- Schamottesteine regelmäßig reinigen und auf Essensrückstände überprüfen. Bei Bedarf mit einem Handfeger oder Staubsauger säubern.
- Gerät nicht mit nassen Händen bedienen und den Netzstecker nur am Steckergehäuse anfassen.
- Gerät nach jedem Gebrauch vollständig abkühlen lassen und vom Stromnetz trennen, bevor es gereinigt wird.
- Kinder und unbefugte Personen vom Gerät fernhalten, um Fehlbedienungen und Verletzungen zu vermeiden.
- Bei sichtbaren Schäden oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen und Fachpersonal kontaktieren.

ZULETZT ANGESCHAUT