Zu Produktinformationen springen
1 von 1

SARO Kaffeemaschine mit Rundfilter Modell CAPPONO 40

SARO Kaffeemaschine mit Rundfilter Modell CAPPONO 40
Regulärer Preis CHF 130.69
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 130.69
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Leute haben das in den letzten 48 Std. angeschaut

Art. Nr.:213-7550

SARO
Produktdetails anzeigen
product-img
SARO Kaffeemaschine mit Rundfilter Modell CAPPONO 40
Regulärer Preis CHF 130.69
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 130.69
Versand wird beim Checkout berechnet

- Material: (Gehäuse und Filterkorb) Edelstahl
- Doppelwandiges Gehäuse gewährleistet eine, Oberflächentemperatur von max. 30 °C
- Peilglas
- Zapfhahn, Überhitzungsschutz
- Verriegelbarer Deckel
- Brüh- und Warmhaltefunktion durch separate Heizsysteme
- Ideal für das Hotel-Frühstücksbuffet, Cafés, Büros, Altenheime usw.
- Gewicht: 4,8 kg
- Maße: B 205 x T 205 x H 435
- Inhalt: 5,1 Liter / 40 Tassen
- Anschluss: 230 V - 50 Hz - 0,95 kW
- KEIN Vor-Ort Service
____________________________

Sicherheits- und Warnhinweise

- Das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, waagerechten und hitzebeständigen Oberfläche aufstellen.
- Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
- Kinder und unbefugte Personen während des Betriebs vom Gerät fernhalten.
- Gerät nicht mit nassen Händen bedienen oder bewegen.
- Während des Betriebs besteht die Gefahr von Verbrühungen durch heißen Dampf und heiße Flüssigkeiten – Vorsicht beim Umgang mit Deckeln, Zapfhähnen und Behältern.
- Während des Betriebs immer darauf achten, dass das Wasser die Min-Markierung erreicht, um Trockenlauf zu vermeiden.
- Die Max-Markierung beim Befüllen des Behälters nicht überschreiten, um Überlaufen zu vermeiden.
- Bei sichtbaren Schäden oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen.
- Das Gerät darf nicht auf einer heißen Oberfläche stehen oder in der Nähe von offenen Flammen betrieben werden.
- Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten, den Stecker ziehen und vollständig abkühlen lassen.
- Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel; keine abrasiven Reinigungsmittel verwenden.
- Gerät niemals in Wasser tauchen oder mit Wasserstrahl reinigen.
- Das Gerät ist regelmäßig, je nach Wasserhärte und Nutzung, zu entkalken, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal mit Originalersatzteilen durchführen lassen.

ZULETZT ANGESCHAUT