Zu Produktinformationen springen
1 von 1

SARO Heißluftofen Modell TERNI

SARO Heißluftofen Modell TERNI
Regulärer Preis CHF 623.76
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 623.76
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Leute haben das in den letzten 48 Std. angeschaut

Art. Nr.:429-4000

Produktdetails anzeigen
product-img
SARO Heißluftofen Modell TERNI
Regulärer Preis CHF 623.76
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 623.76
Versand wird beim Checkout berechnet

- Material: Edelstahl
- Tür doppelverglast
- Inkl. 4 Bleche, glatt B 435 x T 315 mm
- Einschubhöhe: 75 mm
- Doppellüfter für gleichmäßige Wärmeverteilung
- Timer: 0 - 120 Minuten
- Gewicht: 40 kg
- Maße: B 595 x T 600 x H 580
- Temperaturbereich: +60/+300 °C
- Anschluss: 230 V - 50 Hz - 2,67 kW
- KEIN Vor-Ort Service
____________________________

Sicherheits- und Warnhinweise

- Das Gerät ausschließlich auf einer stabilen, waagerechten und hitzebeständigen Fläche aufstellen.
- Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
- Kinder und unbefugte Personen dürfen das Gerät nicht bedienen oder unbeaufsichtigt in der Nähe sein.
- Während des Betriebs können die Gehäuseoberfläche und die Türen sehr heiß werden – es besteht Verbrennungsgefahr. Geeignete Schutzhandschuhe verwenden.
- Gerät niemals mit Wasserstrahl reinigen oder in Flüssigkeiten tauchen, da Kurzschluss- und Stromschlaggefahr besteht.
- Vor jeder Reinigung, Wartung oder längerer Nichtbenutzung das Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und vollständig abkühlen lassen.
- Ein Mindestabstand von 10 cm an den Seiten und 15 cm an der Rückseite muss eingehalten werden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Heiße Luft und Feuchtigkeit entweichen aus der hinteren Auslassöffnung – Vorsicht beim Umgang mit dem Gerät, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe des Geräts aufbewahren. Ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm zu brennbaren Materialien ist erforderlich.
- Bei sichtbaren Schäden oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen und qualifiziertes Fachpersonal kontaktieren.
- Der Netzstecker sollte jederzeit leicht zugänglich sein, um das Gerät im Notfall schnell vom Stromnetz trennen zu können.
- Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Verwenden Sie das Gerät nur zum Garen, Backen oder Aufwärmen von Lebensmitteln. Jede andere Nutzung kann Schäden verursachen und die Garantie beeinträchtigen.
- Nach dem Transport oder der Lagerung bei niedrigen Temperaturen das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Raumtemperatur bringen, um Kondensationsprobleme zu vermeiden.
- Die Reinigung des Innenraums sollte regelmäßig erfolgen, um festgebrannte Lebensmittelrückstände zu vermeiden.
- Stellen Sie während des Betriebs keine Gegenstände auf das Gerät, da diese heiß werden und Schäden verursachen können.
- Das Glas der Tür darf nicht mit kaltem Wasser abgekühlt werden, um Spannungsrisse zu vermeiden.
- Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, da diese eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können.

ZULETZT ANGESCHAUT