Zu Produktinformationen springen
1 von 1

SARO Haubenspülmaschine Modell BERLIN

SARO Haubenspülmaschine Modell BERLIN
Regulärer Preis CHF 4,306.93
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 4,306.93
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
Leute haben das in den letzten 48 Std. angeschaut

Art. Nr.:440-2000

SARO
Produktdetails anzeigen
product-img
SARO Haubenspülmaschine Modell BERLIN
Regulärer Preis CHF 4,306.93
Regulärer Preis Verkaufspreis CHF 4,306.93
Versand wird beim Checkout berechnet

- Material: (Gehäuse und Spülarm) Edelstahl
- Türhöhe 400 mm
- Wasserdichte IP 44 Waschpumpe
- Spülmittelpumpe, Klarspülerpumpe
- Druckminderer
- Spüldauer: 120 Sekunden
- Max. Geschirrhöhe: ca. 400 mm
- Max. Glas Höhe: ca. 395 mm
- Abmessungen Korb 500 x 500 mm
- Geöffnet haben die Haubenspülmaschinen eine Höhe von 1830 mm
- Gewicht: 90 kg
- Maße: B 750 x T 880 x H geschlossen: 1390 mm
- Inhalt: Boiler: 7,4 / Tank: 58 Liter
- Temperaturbereich: Boiler: 85 / Tank: 60 °C
- Anschluss: 400 V - 50 Hz - 8,6 kW, Heizelement Boiler: 7,5 kW, Heizelement Tank: 6 kW
- Vor-Ort Service
____________________________

Sicherheits- und Warnhinweise

- Installation nur durch qualifizierte Fachinstallateure vornehmen.
- Verpackungsmaterialien sicher entsorgen, um Erstickungsgefahren zu vermeiden.
- Gerät vor der ersten Benutzung gründlich reinigen und auf sichtbare Schäden prüfen. Bei Schäden nicht verwenden.
- Sicherstellen, dass das Gerät auf einer stabilen, ebenen und rutschfesten Fläche aufgestellt wird.
- Während des Betriebs können Oberflächen sehr heiß werden; Verbrennungsgefahr! Kontakt vermeiden.
- Wasseranschlüsse gemäß den Sicherheitsvorschriften installieren, um Leckagen oder Druckprobleme zu vermeiden.
- Gerät niemals mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger reinigen.
- Reinigung nur mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel durchführen; keine abrasiven Mittel verwenden.
- Spülmittel und Klarspüler gemäß Herstellerangaben verwenden, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
- Gerät nach jedem Gebrauch vollständig abkühlen lassen und vom Stromnetz trennen, bevor es gereinigt wird.
- Kinder und unbefugte Personen vom Gerät fernhalten, um Fehlbedienungen und Verletzungen zu vermeiden.
- Bei sichtbaren Schäden oder Fehlfunktionen den Betrieb sofort einstellen und Fachpersonal kontaktieren.

ZULETZT ANGESCHAUT